• +49 (0)5241 9443-0 | info@bio-circle.de
  • Nachhaltig Sauber
  • Reinigung im Fokus
  • Wusstest du?
  • Wir bei Bio-Circle
Zum Shop
  • Von:Thalia Schiedeck
  • (0) Kommentare
  • 1. April 2025

3D Druck Reinigung – Das neue Level

3D Druckqualität erhöhen: Reinigen mit Effizienz und Nachhaltigkeit – Mit dem Fokus auf Resin – und Filament 3D Druck Die Genauigkeit von 3D-gedruckten Bauteilen ist in vielen Branchen essenziell. Sei es in der Zahnmedizin, Automobilindustrie oder der Prototypenfertigung. Doch selbst der beste 3D Drucker kann keine einwandfreien Bauteile liefern, wenn die 3D Druck Reinigung weiterhin

Weiterlesen
  • Von:Thalia Schiedeck
  • (0) Kommentare
  • 21. März 2025

Edelstahl Schweißnahtreinigung 2.0

Wie eine nachhaltige Schweißnahtreinigung Produktionsprozesse optimiert – mit dem Fokus auf Edelstahl Die Edelstahl Schweißnahtreinigung ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit von Edelstahlbauteilen – sei es im Maschinenbau, in Schlossereien, in der pharmazeutischen oder Lebensmittelindustrie. Das Schweißen von Edelstahl führt zu Anlauffarben und Oxidschichten, welche ohne fachgerechte Nachbearbeitung die Beständigkeit der Bauteile beeinträchtigen. Das

Weiterlesen
  • Von:Emily Weltike
  • (0) Kommentare
  • 31. Juli 2024

Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz

Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz Das Lackieren ist ein unverzichtbarer Prozess in vielen Industriebetrieben, von der Automobilproduktion bis hin zur Möbelherstellung. Jedoch bringt dieser Prozess viele Risiken mit sich, welche durch den Einsatz gefährlicher Stoffe entstehen. Diese können sowohl die Mitarbeiter als auch die Umwelt erheblich schädigen. Eine wesentliche Maßnahme zur

Weiterlesen
  • Von:Denis Dirksen
  • (0) Kommentare
  • 11. März 2024

Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen

Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen In vielen Unternehmen liegen die Steigerung der Energieeffizienz und eine Reduzierung von unnötigen Stromverbrauch im Fokus der verschiedenen Arbeitsbereiche. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz soll in Deutschland im Vergleich zum Jahr 2008, 50 % weniger Primärenergie verbraucht werden. Doch wie können Unternehmen ihre Energieziele durch optimierte Prozesse in

Weiterlesen
  • Von:Denis Dirksen
  • (0) Kommentare
  • 29. Februar 2024

Nachhaltige Industrie in Zeiten des Klimawandels

Nachhaltige Industrie in Zeiten des Klimawandels Die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels haben eine dringende Notwendigkeit für nachhaltige Praktiken in allen Sektoren unserer Gesellschaft aufgezeigt. Insbesondere die Industrie steht im Zentrum dieser Herausforderung, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Treibhausgasemissionen und den Ressourcenverbrauch hat. In diesem Kontext werden die Bemühungen um Nachhaltigkeit immer relevanter, da

Weiterlesen
  • Von:Denis Dirksen
  • (0) Kommentare
  • 5. Oktober 2023

Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft: Ein Schritt in Richtung EU-Konformität

Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft: Ein Schritt in Richtung EU-Konformität In einer Welt, in der die Ressourcenknappheit zunimmt und der Klimawandel immer bedrohlicher wird, ist ein Umdenken in Bezug auf unsere Produktions- und Verbrauchsgewohnheiten unerlässlich. Das Europäische Parlament hat erkannt, dass ein Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft bis 2050 nötig ist, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren

Weiterlesen
  • Von:Kerstin Strato
  • (0) Kommentare
  • 17. Februar 2021

DER UNTERSCHIED – REINIGUNG VS. DESINFEKTION

REINIGUNG VS. DESINFEKTION Was ist Reinigung? Eine Reinigung ist die Beseitigung von sichtbarem Schmutz und unsichtbarem organischem Material (z. B. Fingerabdrücke, Hautschuppen u. ä.). Außerdem verhindert die Reinigung, dass sich Keime im Schmutz absetzen und vermehren können. Hierbei sollten Tensidreiniger (entfettende Reiniger) zum Einsatz kommen, da sie für organische Verschmutzungen bestens geeignet sind.   Was

Weiterlesen
  • Von:Kerstin Strato
  • (0) Kommentare
  • 16. Februar 2021

VOC – FLÜCHTIGE ORGANISCHE VERBINDUNGEN

VOC – FLÜCHTIGE ORGANISCHE VERBINDUNGEN   Was bedeutet VOC? Die Abkürzung VOC steht im Deutschen für Flüchtige Organische Verbindungen (englisch volatile organic compounds). Sie gehören zur Gruppe der Lösemittel. Flüchtige Organische Verbindungen verfügen über einen hohen Dampfdruck, wodurch diese schon bei Raumtemperatur in den gasförmigen Zustand übergehen, also flüchtig sind. Alle VOCs sind Lösemittel, aber

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Edelstahl Schweißnahtreinigung 2.0

    Edelstahl Schweißnahtreinigung 2.0

    21. März 2025
    Wie eine nachhaltige Schweißnahtreinigung Produktionsprozesse optimiert – mit dem Fokus …Weiterlesen »
  • Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz

    Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz

    31. Juli 2024
    Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz Das …Weiterlesen »
  • Zukunftsfähige Produktion: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei Bio-Circle

    Zukunftsfähige Produktion: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei Bio-Circle

    2. Juli 2024
    Zukunftsfähige Produktion: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei Bio-Circle Die Kreislaufwirtschaft …Weiterlesen »
  • Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen

    Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen

    11. März 2024
    Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen In vielen Unternehmen liegen die …Weiterlesen »
  • Nachhaltige Industrie in Zeiten des Klimawandels

    Nachhaltige Industrie in Zeiten des Klimawandels

    29. Februar 2024
    Nachhaltige Industrie in Zeiten des Klimawandels Die weltweiten Auswirkungen des …Weiterlesen »

Kategorien

  • Allgemein
  • Nachhaltig Sauber
  • Reinigung im Fokus
  • Wir bei Bio-Circle
  • Wusstest du?

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • März 2022
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020

Kontakt

Bio-Circle Surface Technology GmbH
Berensweg 200, 33334 Gütersloh Deutschland

Telefon: +49 (0)5241 9443-0
Telefax: +49 (0)5241 9443-44

Suche

Service

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Versandkosten

Bio-Circle
Fabrikverkauf:
Mo - Fr, 8:00 - 16:30 Uhr

© 2023 Bio-Circle Surface Technology GmbH